Impressum

1. Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Dr. Sebastian Wolf
Hauptstraße 41
70563 Stuttgart
s.wolf@medronom.com

2. Anbieter im Sinne des Teledienstgesetzes und des Mediendienstestaatsvertrages

Med.ronom GmbH
Hauptsraße 41
70563 Stuttgart
www.medronom.de

Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart HRB 785842
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Rechtsform. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
USt-ID: ausstehend

Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer, Herrn Dr. Sebastian Wolf, vertreten.

3. Berufsrechtliche Regelungen

Die als „Steuerberater“ bezeichneten Partner und Mitarbeiter von med.ronom GmbH sowie die Partnerschaft selbst gehören der Steuerberaterkammer Stuttgart, Hegelstraße 33, 70174 Stuttgart an und wurden von den zuständigen Finanzministerien der Länder oder den Steuerberaterkammern bestellt. Sie unterliegen im wesentlichen nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:

• Steuerberatungsgesetz
• Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz
• Berufsordnung
• Steuerberatergebührenverordnung

Die als „Wirtschaftsprüfer“ oder „vereidigte Buchprüfer“ bezeichneten Partner und Mitarbeiter von med.ronom GmbH sowie die Partnerschaft selbst sind Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin und durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg bzw. Wirtschaftsprüferkammer bestellt. Sie unterliegen im wesentlichen nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
• Wirtschaftsprüferordnung
• Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/Vereidigte Buchprüfer
• Satzung für Qualitätskontrolle
• Siegelverordnung
• Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
• Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Website der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de) und des Instituts der Wirtschaftsprüfer www.idw.de eingesehen werden.

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Versicherungsgemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (VSW), Dotzheimer Straße 23; 65185 Wiesbaden.

Es gelten die Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vom 01. Januar 2017. Gerichtstand ist Stuttgart.
AABs herunterladen

Hinweis nach § 36 VSBG
Die Partnerschaft ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

4. Urheberrechtshinweise

Die auf der Website von med.ronom GmbH veröffentlichten Inhalte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Download und Speicherung sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Jede darüber hinausgehende Nutzung oder Verwertung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von med.ronom GmbH und nur mit Quellen- und Datumsangabe erlaubt.

5. Haftungsausschluss, Externe Links, Viren

med.ronom GmbH können keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zusammengestellten Informationen übernehmen. Die bereitgestellten Inhalte können keine individuelle Beratung ersetzen. Für weiterführende und individuelle Informationen bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung setzen. Die Informationen und Auskünfte dieser Website sind auch dann unverbindlich, wenn zwischen med.ronom GmbH besteht.

med.ronom GmbH hält Querverweise („Links“) zu von anderen Anbietern bereit gehaltenen Inhalten sowie zu den vorgenannten Websites der Berufskammern bereit. Es handelt sich dabei um fremde Inhalte, die sich med.ronom GmbH nicht zu eigen macht. med.ronom GmbH distanzieren sich vorsorglich ausdrücklich von allen in dieser Webpräsenz gelinkten Seiten, deren Aufbau und Inhalten. med.ronom GmbH prüft die von der eigenen Website herunterladbaren Inhalte vor Veröffentlichung mit einem aktuellen Virensuchprogramm. Jedem Nutzer wird beim Download jedoch dringend empfohlen, selbst eine erneute Prüfung mit einem aktuellen Virensuchprogramm durchzuführen.

6. Kommunikation über E-Mail

Kommunikation über E-Mail ist unsicher im Hinblick auf Vertraulichkeit und Authentizität. Es lassen sich insbesondere Datenverlust und Übermittlung sogenannter Computer-Viren nicht mit Sicherheit ausschließen. Wenn wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail oder in anderer Weise berechtigt sind; anderenfalls bitten wir um Nachricht. Durch eine Anfrage mittels E-Mail entsteht weder ein Mandatsverhältnis, noch kann dies als Zeichen für das Angebot auf Abschluss eines Mandatsverhältnisses gewertet werden. Da die umgehende und fristgerechte Bearbeitung von E-Mails nicht in jedem Fall gewährleistet sein kann, sind uns fristgebundene Angelegenheiten zusätzlich per Telefon oder per Telefax mitzuteilen. Bei Interesse informieren wir Sie gerne gesondert über die Methoden der E-Mailverschlüsselung, die wir anbieten.